Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildungen für Firmen

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der Kurs richtet sich sowohl an Betriebshelfer als auch an alle generell an Erster Hilfe Interessierten. Außer für Betriebshelfer gibt es keine gesetzliche Vorschrift, dass Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt werden müssen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) empfiehlt jedoch, spätestens alle zwei Jahre erneut einen Kurs zu besuchen.

Im Kurs werden in Theorie und Praxis die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen wiederholt und vertieft. Zudem ist es möglich, auf bestimmte Erfahrungen der Ersthelfer und betriebsspezifische Themen einzugehen.

 

Wer bezahlt den Lehrgang? – Kostenübernahme

In der Regel werden die Kosten von der zuständigen Berufsgenossenschaft / dem zuständigen Unfallversicherungsträger übernommen. Hierzu benötigen Sie ein entsprechendes Abrechnungsformular bzw. einen Gutschein. Wenn Sie sich über unsere Homepage zu einem Lehrgang anmelden, senden wir Ihnen das Abrechnungsformular automatisch zu. Für folgende Berufsgenossenschaften gelten Sonderregelungen:

 

Dauer:

Die Weiterbildung in der Erster Hilfe Fortbildung erfolgt in 9 Unterrichtseinheiten. Unsere Lehrgänge beginnen in der Regel um 8 Uhr und enden um 15:30 Uhr (inkl. 45 Minuten Pause)

Termine Erste Hilfe Fortbildung